2020-2022: Corona-Lockdown und Vereinsjubiläum

 

 

2020

  • Der Liga-Betrieb wird im März wegen der Corona-Pandemie komplett eingestellt. Für die B-Klasse wird die Saison für beendet erklärt. Die Saison der 1. Mannschaft wird nach einem Beschluss des Verbandes zu einer Saison 2019/20/21 verlängert. Die für März 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung, bei der das 75-jährige Schachclub-Jubiläum vorbereitet werden soll, kann wegen der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Das Internationale Freischach-Turnier beim Kurhaus muss entfallen.
  • Im April 2020 richtet die Jugendabteilung erstmals eine Junioren-Vereinsmeisterschaft im Internet aus. Gespielt werden fünf Runden Schweizer System mit 45 Minuten pro Spieler und Partie sowie einem Inkrement von 15 Sekunden. Junioren-Vereinsmeister wird Mathias Wexel vor Luka Mutabdzić. In den Sommerferien beginnt für die Schachjugend ein Online-Kurs zum Erwerb des Bauerndiploms, bis Ende November immer dienstags. 

2021

  • Amateursport kommt wegen der Pandemie gänzlich zum Erliegen, auch Schach. Der Ligabetrieb bleibt bis in den Herbst unterbrochen. Die Jugendabteilung richtet im März und April 2021 zum zweiten Mal eine Junioren-Vereinsmeisterschaft in fünf Runden online aus. Junioren-Vereinsmeister wird Amir Yaghoobi vor Luka Mutabdzić. 
  • Im Juli kann nach einjähriger Unterbrechung wieder das beliebte international besetzte Freischach-Turnier beim Kurhaus in der Pergola stattfinden. Auch die Jugend spielt im Freien: Von Juni bis Oktober finden Trainingsnachmittage in Bad Wörishofen und Türkheim mehrmals im Freien statt. Leider nehmen die Infektionszahlen im Herbst wieder dramatisch zu: 3G, 2G und 2Gplus-Regelungen beeinträchtigen Schach als Indoor-Sport.  Dennoch können Mitte Oktober das Jugendtraining in Türkheim sowie ein U8-Kinderkurs in Wörishofen starten. 
  • Doch ab Mitte November kommt der Spielbetrieb wegen der Corona-Regelungen wieder für vier Monate zum Erliegen. Unsere 1.Mannschaft wird für den Rest der Saison von den Liga-Wettkämpfen abgemeldet. Die Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft findet am 26.November zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte online statt.

2022

  • Nach Ende der Corona-Beschränkungen kann der im Herbst 2021 unterbrochene Kinderkurs im Wörishofer Pfarrzentrum St. Ulrich zum Abschluss gebracht werden. Parallel dazu wird das wöchentliche Jugendtraining  in der Mensa des Türkheimer Gymnasiums  wieder aufgenommen. Im ehemaligen Kurhotel Balance beginnen wir in russischer Sprache einen Schachkurs für Jugendliche aus der Ukraine.
  • Der Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen, das eigentlich schon 2021 hätte begangen werden sollen, aber wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste.  Mit je zwei Veranstaltungen in Türkheim und Bad Wörishofen wird das Jubiläum nachgeholt: Zum Auftakt präsentiert sich der Schachclub beim Türkheimer Töpfermarkt. Im Juli folgt in Bad Wörishofen das 29. Internationale Freischach-Turnier, erstmals auch mit ukrainischen Teilnehmern.
  • Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird der Schach-AKTIV-Tag im September auf dem Bad Wörishofer Denkmalplatz.  Große mediale Beachtung findet dort das Simultanturnier, bei dem Dr. Manfred Fischer an 14 Brettern zugleich antritt, nur einmal ein Remis zulässt und 13mal gewinnt. In Türkheim, wo die Wiege des Schachclubs stand, kann Vorstand Werner Lux ins gerade eröffnete Waaghaus zu einer großen Jubiläumsfeier  einladen und dazu die Bürgermeister von Türkheim und Bad Wörishofen begrüßen. Eine Präsentation über 75 Jahre Vereinsgeschichte, zusammengestellt von Peter Senner, und ein Blitzturnier zum Abschluss des Tages sind besondere Highlights für Mitglieder und Gäste. 
  • Nachdem unsere 1. Mannschaft in der Vorsaison wegen der Corona-Lage aus dem Liga-Betrieb ausgestiegen war, muss sie laut einer Entscheidung des Bezirksverbands nun in der Schwabenliga II Süd spielen. Heimspiele werden jetzt nicht mehr in Bad Wörishofen ausgetragen, sondern im Waaghaus in Türkheim. Das Jugendtraining startet nach der Corona-Unterbrechung mit der Neuaufnahme von 13 Kindern und Jugendlichen.  Horst Deuse wird neuer Mittelschwäbischer U18-Meister und qualifiziert sich mit drei weiteren Jugendlichen für die Schwäbische Bezirksmeisterschaft der Jugend.

 

 --> Weiter mit dem Jahr 2023